Presse-Echo

Die neue Internetseite ist freigeschaltet!
05. Jul. 2023 um 13:16 Uhr
29. Jun. 2023 um 05:30 Uhr
Die Schüler waren beim diesjährigen Malwettbewerb Zigarettenkippen - Fluch für die Umwelt! der Initiative Sauberes und buntes Kehl besonders erfolgreich. Beim Messdi wurden die Gewinner ausgezeichnet.
23. Mai 2023 um 17:46 Uhr
Auch in diesem Jahr organisiert die Initiative Sauberes und buntes Kehl wieder einen Plakatwettbewerb. Am Donnerstag traf sich die Jury. Ein Erfahrungsbericht eines Mitglieds.
13. Mai 2023 um 20:28 Uhr
Initiativgruppe „Sauberes und buntes Kehl“ (subkehl.de) 25.04.2023 Pressemitteilung Kehler Zeitung Neue Aktionen der Initiativgruppe subkehl.de Wie wird der Hausmüll richtig sortiert? Wer kann von sich behaupten, dass er allen Müll richtig trennt und passgenau die graue oder die grüne Tonne mit den Materialien füttert, die dort hineingehören? Oder den gelben Sack nur vollstopft mit Wertstoffen, die recyclebar sind? Oder die Glascontainer nur mit weißen, grünen oder braunen Flaschen füllt, jedoch nicht mit Porzellan, Keramik oder anderen Abfällen? Dies zu erkennen in über 17 verschiedenen Sprachen, hat die Initiativgruppe subkehl.de in einem neu geschaffenen Flyer mit Hilfe der QR-Codes der Abfallwirtschaft Ortenaukreis umgesetzt. „Gemeinsam für ein sauberes Kehl“ ist ihr Ziel. Ein sauberes und bunteres Stadtbild und damit eine liebens- und lebenswerte Umwelt zu schaffen ist ein Herzensanliegen, das alle Einwohner angeht, egal welcher Nationalität man angehört. Und da heutzutage fast alle ein Smartphone mit vielen Apps besitzen, darunter auch eines welches einen QR-Code lesen kann, lag es nahe, diesen Flyer zu schaffen, der in jeden Haushalt gehört. Dass auch die Jugend in Kitas und Schulen damit angeleitet werden können für ein umweltgerechtes Verhalten, liegt ebenfalls nahe. Mit einem zweiten Plakatwettbewerb können die Kehler Schulen auch in diesem Jahr an einer weiteren Aktion der Initiativgruppe subkehl.de teilnehmen. Motto: Zigarettenkippen – Fluch für die Umwelt! Die Prämierung der drei besten Plakate wird wiederum gesponsert mit wertvollen Geldpreisen der Bürgerstiftung Kehl am Messdi 2023. Klima- und Umweltschutz ist eine Herausforderung, die jedoch alle angeht. Karl O. Roth, Mitglied der Initiativgruppe subkehl.de
27. Apr. 2023 um 07:32 Uhr
Die Gruppe „Sauberes und buntes Kehl“ ruft auf, nicht nur selbst Müll zu vermeiden, sondern auch andere Menschen darauf anzusprechen und sich an Aktionen zu beteiligen.
06. Okt. 2022 um 16:27 Uhr
Die Initiativgruppe „Sauberes und bunteres Kehl“ hat die beiden Altglascontainer am  Friedhofsparkplatz von Künstlerhand in richtige „Hingucker“ verwandeln lassen.
23. Sep. 2022 um 07:17 Uhr
Das Kehler Stadtgeflüster - die Woche aufgespießt mit ihren Randerscheinungen hat dieses Mal Anja Rolfes.
23. Sep. 2022 um 07:16 Uhr
Die Initiativgruppe „Sauberes und buntes Kehl“ startet die Aktion „Fill the Bottle“ am Freitag, 21. Mai, für die noch Teilnehmer gesucht werden.
23. Sep. 2022 um 07:15 Uhr
Am Freitag, 21. Mai, sollten Freiwillige weggeworfene Kippen in Kehl sammeln. Nun musste die Aktion verschoben werden.
23. Sep. 2022 um 07:14 Uhr
Die Initiativgruppe „Sauberes und buntes Kehl“ sammelte am Freitag in Kehl Sondermüll in Form von Zigarettenkippen, um auf die Aktion „Fill the Bottle“ aufmerksam zu machen.
23. Sep. 2022 um 07:13 Uhr
Der diesjährige Tag der Umwelt am heutigen 5. Juni steht in Deutschland unter dem Motto „Nein zu Wegwerf-Plastik – ja zu Mehrweg“.
23. Sep. 2022 um 07:12 Uhr
Drei Umweltgruppen aus dem Elsass und Kehl boten zum ersten Mal eine gemeinsame Aktion an. Weitere grenzüberschreitende Veranstaltungen sind bereits in der Planung.
23. Sep. 2022 um 07:11 Uhr
Am Samstag fand in Straßburg ein deutsch-französischer Aktionstag für den Umweltschutz statt, bei dem sich mit der BI Umweltschutz, der Aktion Sauberes und buntes Kehl und dem LoLo auch drei Kehler Gruppen der Öffentlichkeit präsentierten.
23. Sep. 2022 um 07:10 Uhr
Vor einem Jahr fanden sich ein paar Kehler Bürger zusammen, die etwas gegen die Vermüllung der Umwelt tun wollen. Inzwischen ist auch die Stadt auf den Zug aufgesprungen.
23. Sep. 2022 um 07:08 Uhr
Parallel zum Wochenmarkt fand am Freitag der zweite Markt der Nachhaltigkeit statt. Fachleute gaben Interessierten Informationen über nachhaltiges Wohnen.
23. Sep. 2022 um 07:07 Uhr
Die Initiativgruppe Sauberes und buntes Kehl setzt ein großes Zeichen für mehr Umweltschutz. Um mehr Aufmerksamkeit zu erhalten, haben Mitglieder nun ein Banner enthüllt.
23. Sep. 2022 um 07:05 Uhr
Aktionstag für Umweltschutz und Projektvorstellung
23. Sep. 2022 um 07:03 Uhr
Sechs Schulen aus Kehl und Umgebung haben am Plakatwettbewerb der Initiative „Sauberes und buntes Kehl“ teilgenommen. Am Montag wählte die Plakat-Jury im Gemeindesaal St. Johannes Nepomuk die Gewinner. Am Freitag wird prämiert.
23. Sep. 2022 um 07:01 Uhr
Sechs Schulen aus Kehl haben am Plakatwettbewerb der Initiative „Sauberes und buntes Kehl“ teilgenommen. Bei der Preisverleihung am Messdi-Freitag erhielten Oberlinschüler den ersten Preis.
23. Sep. 2022 um 07:00 Uhr
Sie klagen: Ihre Lebensqualität nimmt ab. Doch Gastronomen wehren sich gegen die Kritik.
23. Sep. 2022 um 06:58 Uhr
Mit Müllmonstern und Stadtsaugern gegen Zigarettenkippen und Pizzaschachteln will die Stadt den wachsenden Abfallbergen in Kehl Herr werden. Über eine Million Euro muss die Stadtverwaltung für die Reinigungsmaßnahmen jährlich zahlen.
23. Sep. 2022 um 06:57 Uhr
Nach wie vor sucht Lokalredakteurin Anja Rolfes im Stadtgeflüster die schönsten Ecken in Kehl. Dafür hat sie den Zusammenhalt entdeckt - und wilde Müllhaufen.
23. Sep. 2022 um 06:55 Uhr
Zahlreiche Freiwillige haben beim bundesweiten „Rhine-Clean-Up am Samstag teilgenommen. Bei der Aktion in Kehl wurden insgesamt 79 Kilogramm Abfall am Ufergebiet eingesammelt.
23. Sep. 2022 um 06:53 Uhr
Immer mehr Stromverteilerkästen und Glascontainer sind im Stadtgebiet Kehl bunt bemalt. Den Anstoß gab die Initiative „Sub Kehl“. Mitglied Klaus Gras schildert seine Erfahrungen.
23. Sep. 2022 um 06:51 Uhr
Heute waren wir auch wieder aktiv dabei 😃
10. Sep. 2022 um 16:44 Uhr
https://www.bo.de/lokales/kehl/die-initiative-sauberes-und-buntes-kehl-kampft-fur-mullfreie-stadt
26. Aug. 2022 um 09:43 Uhr
Hier bereits unser Newsletter Nr. 6. Der Newsletter beinhaltet Fotos die hier leider nicht zu sehen sind. Bitte abonnieren Mail an carl.roth@gmx.de Newsletter Nr. 6 der Initiativgruppe „Sauberes und buntes Kehl“ (www.subkehl.de) Kehl, im Mai 2022 Initiativgruppe SuBKehl: Ulf Behringer, Laura Caferra, Klaus Gras, Norbert Klem, Karl O. Roth Werte Leserinnen und Leser unseres Newsletter Nr. 6 Mit dem heutigen Newsletter möchten wir Sie auf den kommenden Messdi-Tag, 27. Mai, hinweisen und Sie recht herzlich einladen, an der Prämiierung der drei besten Plakate über das Thema „Sauberes und buntes Kehl“ um 18 h auf dem Marktplatz – bei der Bühne - teilzunehmen. Unsere wegen Corona um zwei Jahre verschobene Plakat-Aktion als Wettbewerb unter Kehler Schulgruppen wird mit wertvollen Geldpreisen der Bürgerstiftung Kehl ihren Höhepunkt finden. Die Auswahl unter 48 Plakaten wird eine mehrköpfige und sachkundige Jury Anfang kommender Woche durchführen. Schon jetzt aber dürfen wir Ihnen verraten, dass es die Jury schwer haben wird bei ihrer Punktvergabe, da es einige hervorragende Plakate gibt. Bei dieser Gelegenheit wird der im letzten Jahr von Flying Bob, alias Daniel Schäfer, geschaffene Umweltsong musikalisch erneut der Öffentlichkeit vorgestellt. Bereits am Donnerstagabend, 26. Mai, ertönt um 17 h auf der Marktplatzbühne der Song zusammen mit dem Sauberkeitsdance, einstudiert von Christel Krauss, aber auch am Freitagabend um 18 h passend zur Prämiierung der besten Plakate. Und wenn alle Bürger Kehls diesen Text verinnerlichen, würden wir zum Schutz unserer Umwelt einen gewaltigen Schritt nach vorne machen: Sauberes und buntes Kehl, Mach den Sauberkeits-Dance! das wäre doch schön, könnt´ ich nicht Menschen allzu oft, was wegwerfen sehn, hier liegt er nun rum der ganze Schmutz, der ganze Dreck, die Frage stellt sich: wer, räumt das wieder weg? Gebäude und Bauten können auch zerfallen, Man kann die Welt nicht retten, wenn niemand sie schön macht, das weiß ein jedes Kind, so müssen sie veralten, doch wenn man´s nicht versucht, das sieht dann nicht gut aus, ist alles hin hin hin. doch es kann nicht einfach weg, Ein kleiner Schritt von dir, wer macht das wieder schön, ein großer Schritt für Kehl, ich sag‘ es euch jetzt: alles ganz freiwillig, ganz ohne Befehl. Wenn keiner sich kümmert, wer kommt dann rum? Sauberes und buntes Kehl – Umweltdienstleistung! Wenn du auch mitmachst, ist´s sicher, dass es klappt, sauberes und buntes Kehl – für uns´re Stadt. Es grüßt Sie herzlich Ihre Initiativgruppe subkehl.de mit Ulf Behringer, Laura Caferra, Klaus Gras, Norbert Klem und Karl O. Roth
12. Jul. 2022 um 10:14 Uhr
Zu unserem Umweltsong wurde durch den Twirling Tanzsportverein ein Tanz kreiert, dieser auf der Messdi vorgeführt wurde.
28. Jun. 2022 um 10:34 Uhr
Rückblick SUBKehl auf der Kehler Messdi. Malwettbewerb der Kehler Schulen zum Thema Umwelt.
28. Jun. 2022 um 10:28 Uhr
Gestern Besuch bei Octop'us beim Tag der offenen Tür. Ein Austausch mit tollen Gesprächen 😊
23. Jan. 2022 um 11:58 Uhr
Wir dürfen stolz auf uns und unsere Inspirationen sein, die wir mit Freude umsetzen.
22. Jan. 2022 um 21:01 Uhr
Es tut sich was zum Thema Kippen, unsere Nachbarn machen es uns vor.
22. Jan. 2022 um 10:07 Uhr
Nur noch 2 Tage, Ihr seid alle eingeladen 😊
20. Jan. 2022 um 09:00 Uhr
So wünschen wir uns die Entsorgung der Kippen, für viele schon selbstverständlich!
18. Jan. 2022 um 09:23 Uhr

Initiativgruppen: „Sauberes und buntes Kehl“ (SuBKehl), Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl, Genossenschaft „Das LoLo“ 

17.01.2022 Pressemitteilung Grenzüberschreitender Aktionstag der Umweltinitiativgruppen „Rhein-i-Gang“ am 22. Januar Am Samstag, 22 Januar, dem Jahrestag des Aachener Vertrags der „Deutsch-französischen Freundschaft“ findet bei der NGO „Octop ́us“ in Straßburg ein weiterer Aktionstag für Umweltschutz statt, an dem sich die drei Kehler Initiativgruppen „Sauberes und buntes Kehl“ (SuBKehl), die „Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl“ und die Genossenschaft „Das Lolo“ beteiligen. Im Mittelpunkt des vom deutsch-französischen Bürgerfonds geförderten Aktionstages stehen die „Low-tech“-Methoden zur Säuberung von Umweltverschmutzungen auf beiden Seiten des Rheins. Beginnend um 11 Uhr findet in den Straßburger „Ateliers éclairés“, 4 rue de la coopérative (früheres COOP-Gelände), ein „ökologischer“ Brunch durch Mitarbeiter von „Das Lolo“ statt. Am Nachmittag stellen die Initiativgruppen ab 14 Uhr ihre Aktivitäten vor, thematisch begleitet in den Werkstätten durch verschiedene workshops über Mülltrennung und Müllvermeidung. Eine Live-Vorführung demonstriert den Einsatz von Haaren gegen Ölverschmutzung in Gewässern. Von 17 bis 19 Uhr bildet ein Beisammensein und Informationsaustausch über „Mobilität innerhalb von Europa“ den Abschluss. Dabei wird auch das europäische Austausch-, Ausbildungs- und Studienprogramm „ERASMUS“ des Deutsch- französischen Jugendwerks vorgestellt. Interessenten von deutscher Seite sind willkommen, benötigen jedoch entsprechend den aktuellen Corona-Bestimmungen in Frankreich laut 3G-Regeln den Nachweis mit QR-Code für vollständigen 2 Impfschutz oder einen negativen Antigen-Schnelltest. Parkplätze auf dem COOP-Gelände sind vorhanden. i. A. Karl O.Roth für die Initiativgruppen „Sauberes und buntes Kehl“ (SuBKehl), „Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl“, Genossenschaft „Das LoLo“ Wir freuen uns auf Euch, um unsere Umwelttemen Euch näher zu bringen. Anfahrtsbeschreibung: https://www.google.fr/maps/dir/Kehl+Bahnhof,+Kehl/Port+du+Rhin,+67000+Stra%C3%9Fburg,+Frankreich/4+Rue+de+la+Coop%C3%A9rative,+67000+Strasbourg,+Frankreich/@48.5745289,7.7885423,15z/am=t/data=!3m1!4b1!4m30!4m29!1m10!1m1!1s0x4796c8d54fe3a5c3:0x8dc3ca7dfc040f16!2m2!1d7.8072034!2d48.5759682!3m4!1m2!1d7.8015889!2d48.5742891!3s0x4796c92a22b2d

17. Jan. 2022 um 12:40 Uhr